This website or third party tools use harmless (without personal information) cookies that are disclosed in the cookie policy. By continuing to use this web site, you agree to the use of cookies.


Was ist 192.168.l.l?

192.168.l.l ist eine lokale IP-Adresse der Sonderklasse, die in verschiedenen Geräten für Internet-Netzwerkgeräte zu Hause und am Arbeitsplatz verwendet wird, z. B. Router, Modems, Switches, Mesh-WLAN, Zugangspunkte, Range Extender, Gateways, Powerline- und 4g-Internetgeräte.
Normalerweise verwenden wir diese IP-Adresse, um über einen Webbrowser auf das Admin-Panel unseres Geräts zuzugreifen, uns anzumelden und alle erforderlichen Konfigurationseinstellungen auf der Hardware vorzunehmen.

Wie melde ich mich bei der IP-Adresse 192.168.1.1 an?

Sie können sich einfach anmelden, indem Sie auf den Link http://192.168.1.1/ klicken. Sie können das Admin-Panel auch aufrufen, indem Sie " 192.168.1.1 " in die URL-Leiste eines beliebigen Webbrowsers wie Google Chrome (Windows, Android), Firefox, Opera, Safari (iPhone, macOS) oder anderen eingeben. Bitte verwenden Sie nicht das SSL-Protokoll (https: //).

192.168.l.1 öffnet nicht, was kann ich tun?

Klicken Sie auf die Links http://192.168.0.1/ oder http://192.168.1.254/ oder http://10.0.0.1/ und versuchen Sie, sie einzugeben. Dem Standard-Gateway Ihres Geräts wurde möglicherweise vom lokalen DHCP-Server ein anderes IPv4 zugewiesen. Die oben genannten Adressen sind die am häufigsten verwendeten, sind jedoch nicht darauf beschränkt. Es gibt Hunderte verschiedener IP-Adressen der privaten Klasse. Wenn Sie auf alle geklickt haben und das Anmeldefenster des Administrators immer noch nicht geöffnet ist, versuchen Sie, Ihre Standard-IP-Adresse mit unserer Anwendung zu finden, für die keine Online-Installation erforderlich ist, auf der Seite "Router IP Finder".

Wenn Sie weiterhin Zugriffsprobleme haben, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie mit dem Gerät verkabelt oder drahtlos verbunden sind, und wiederholen Sie dann die obigen Schritte. Wenn Sie ein neues Produkt gekauft haben, befolgen Sie die Schritte in der Bedienungsanleitung.

Der Administrator-Anmeldebildschirm wurde geöffnet, erfordert jedoch Benutzername und Passwort

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie es vergessen haben. In unserer Datenbank "Router Password Finder" werden wöchentlich Tausende von Standardkennwörtern aktualisiert. Versuchen Sie, sich mit den gängigsten Kombinationen aus Benutzername und Passwort aus der folgenden Tabelle anzumelden.

Häufigste Kombinationen von Benutzernamen und Kennwörtern auf WLAN-Routern
Benutzername Passwort Prozentsatz
adminadmin50%
adminpassword20%
[empty]admin%10
admin1234%5
-1234%4
ubntubnt%3
ciscocisco%2

Wenn Sie sich immer noch nicht anmelden können, versuchen Sie, die Kennwortkombinationen zu finden, indem Sie Ihre Marke aus der folgenden Liste auswählen.

Wenn Sie dieses Passwort bereits geändert und vergessen haben, lesen Sie bitte unseren Artikel „Router Password Recovery“.

Was kann mit dieser IP gemacht werden?

Wenn Sie alle Schritte erfolgreich abgeschlossen und angemeldet haben, können Sie jetzt mit voller Berechtigung auf Ihr Router-Modem-Gerät zugreifen. Sie können nach der Anmeldung Anpassungen vornehmen und alle von der Router-Software angebotenen Transaktionen abspielen. Sie können folgende Anpassungen vornehmen; Netzwerkverwaltung, IP-QoS, Sicherheitsoptionen, Proxy, DNS, WLAN, LAN, WAN-Einstellungen, DHCP-Client, DSL-, WPS-, MAC-, ADSL-Blockierung und andere Anpassungen. Auf diese Weise spielt es keine Rolle, wo Sie zu Hause, bei der Arbeit oder in der Schule sind. Sie können Ihr Internet verwalten.

Tipp: Wie halte ich mein WLAN sicher?

Hier finden Sie die wichtigsten Tipps zur Gewährleistung der WLAN-Sicherheit zu Hause und am Arbeitsplatz sowie zum Schutz vor Angriffen wie DDOS, Botnet und Datendiebstahl.
  1. Deaktivieren Sie die WPS-Einstellung
    Die WPS-Funktion (Wi-Fi Protected Setup), mit der Sie auf einfache und effektive Weise eine Wi-Fi-Verbindung herstellen können, kann jedes Gerät im Netzwerk sofort verbinden, ohne dass Sie nach Drücken einer Taste ein Kennwort eingeben müssen der Router. Bei all dem einfachen Transport gibt es eine große Sicherheitslücke. Da das WPS-Passwort auf dem Etikett unter oder auf der Rückseite des Geräts angegeben ist, können Hacker versuchen, Ihren WPS-Pin mit den von ihnen entwickelten Algorithmen zu hacken.
  2. Ändern Sie Ihren WLAN- und Netzwerknamen
    Beim ersten Start werden Ihr Netzwerkname und Ihr Kennwort normalerweise von Ihrem Internetdienstanbieter als Standard festgelegt. Diese Standardinformationen können jedoch immer leicht von einer anderen Person entschlüsselt werden und Ihr Netzwerk entführen.
  3. Ändern Sie Ihr Administratorzugriffskennwort
    Wenn Sie die Schachtel des von Ihnen gekauften Produkts öffnen, wird auf Ihrem Gerät ein Standardkennwort mitgeliefert. Bitte ändern Sie dieses Passwort und legen Sie ein sicheres Passwort fest. Wenn ein nicht autorisierter Benutzer auf das Admin-Panel zugreift, kann er Ihr Netzwerk steuern.
  4. Schalten Sie das Gerät für den Remotezugriff aus.
    Der Fernzugriffsmodus hinterlässt eine hintere Tür, auf die alle außer Ihnen zugreifen können. Wenn Sie es nicht benötigen und kein Experte sind, sollten Sie es immer ausgeschaltet lassen.
  5. Halten Sie Ihre Firmware immer auf dem neuesten Stand
    Sie hören jeden Tag neue Hacking- und Hacking-Methoden im Internet. Halten Sie also Ihre aktuelle Firmware ständig auf dem neuesten Stand und überprüfen Sie sie häufig auf 192.168.1.l.